Bloggen

So fällt man einen Baum, ohne Schaden zu verursachen

Das Fällen eines Baumes, oder auch Baumfällung, ist eine heikle Aufgabe, die die richtigen Fähigkeiten, Werkzeuge und Kenntnisse erfordert. Egal, ob Sie ein Hausbesitzer sind, der Platz freimachen möchte, oder jemand, der in der Forstwirtschaft arbeitet, es ist entscheidend, einen Baum zu fällen, ohne die Umgebung zu beschädigen. In dieser Anleitung führen wir Sie durch die Schritte zum sicheren und effizienten Fällen eines Baumes und stellen sicher, dass sowohl der Baum als auch Ihre Umgebung unversehrt bleiben.

Bereiten Sie sich auf die Aufgabe vor: Besorgen Sie sich die richtigen Werkzeuge

Bevor Sie überhaupt daran denken, einen Baum zu fällen, ist es wichtig, die geeigneten Werkzeuge und Sicherheitsausrüstung zu besorgen. Die wichtigsten Werkzeuge zum Fällen eines Baumes sind:

Kettensäge: Das gängigste Werkzeug zum Fällen von Bäumen. Stellen Sie sicher, dass es in gutem Zustand ist, mit einer scharfen Kette und genügend Kraftstoff.

Axt oder Beil: Wird verwendet, um die Kerbe zu formen und sicherzustellen, dass der Schnitt präzise ist.

Sicherheitsausrüstung: Helm, Gesichtsschutz, Gehörschutz, Handschuhe, Chaps und Stahlkappenstiefel. Sicherheit hat beim Fällen eines Baumes immer oberste Priorität.

Keile: Werden verwendet, um den Fall des Baums zu lenken und zu verhindern, dass die Kettensäge eingeklemmt wird.

Wenn Sie die richtigen Werkzeuge bereit haben, läuft der Fällvorgang reibungsloser und sicherer.

Wählen Sie den richtigen Baum zum Fällen aus

Nicht alle Bäume sind zum Fällen geeignet, insbesondere in einem Wohn- oder Stadtgebiet. Wenn der Baum in Richtung eines Gebäudes oder von Stromleitungen neigt, ist es möglicherweise sicherer, einen Fachmann zu beauftragen. Vermeiden Sie außerdem das Fällen von Bäumen in Gebieten mit steilen Hängen oder starkem Verkehr.

Untersuchen Sie den Baum, um sicherzustellen, dass er gesund und stark genug zum Fallen ist. Tote oder sterbende Bäume können Schwachstellen aufweisen, die sie beim Fällen unberechenbar machen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Baumexperten oder Baumpfleger.

Bestimmen Sie die Fallrichtung

Der Schlüssel zum Fällen eines Baums ohne Schaden zu verursachen, besteht darin, sicherzustellen, dass er in die richtige Richtung fällt. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um den Bereich um den Baum herum zu beurteilen. Suchen Sie nach Hindernissen wie Gebäuden, Zäunen und Stromleitungen. Idealerweise sollte der Baum in einem offenen Bereich mit minimalem Risiko von Sachschäden fallen.

Berücksichtigen Sie die Neigung des Baums. Wenn der Baum in eine Richtung neigt, ist es einfacher, ihn in diese Richtung zu fällen. Wenn keine offensichtliche Neigung vorhanden ist, müssen Sie mit Ihrem Kerbschnitt eine erzeugen.

Kerbschnitt machen

Der Kerbschnitt ist wichtig, um den Fall des Baums zu lenken und ihn in die gewünschte Richtung zu lenken. Dieser Schnitt sollte in einem 70-Grad-Winkel mit zwei Schnitten ausgeführt werden:

Horizontaler Schnitt: Machen Sie den ersten Schnitt horizontal, etwa ein Drittel des Weges durch den Baumstamm.

Diagonaler Schnitt: Machen Sie einen zweiten Schnitt von oberhalb des horizontalen Schnitts in einem 70-Grad-Winkel. Die beiden Schnitte sollten zusammentreffen und eine Kerbe bilden. Diese Kerbe lenkt den Fall des Baums und verhindert, dass er sich beim Fallen verdreht oder spaltet.

Den Fällschnitt machen

Der Fällschnitt ist der letzte Schnitt, der den Baum fallen lässt. Dieser Schnitt wird etwas oberhalb des horizontalen Kerbschnitts und auf der gegenüberliegenden Seite des Baums gemacht, wo die Kerbe gemacht wurde. Befolgen Sie diese Schritte für den perfekten Fällschnitt:

Positionieren Sie die Kettensäge: Platzieren Sie die Kettensäge auf der richtigen Höhe und achten Sie darauf, dass das Sägeblatt waagerecht und gerade ausgerichtet ist. Der Fällschnitt sollte knapp oberhalb der Kerbe, etwa zwei Zoll seitlich, erfolgen.

Beginnen Sie mit dem Schnitt: Beginnen Sie mit dem Fällschnitt und halten Sie ihn so waagerecht wie möglich. Stellen Sie sicher, dass die Kettensäge in einem 90-Grad-Winkel zum Baum steht, um die Kontrolle über den Schnitt zu behalten.

Lassen Sie ein Scharnier: Lassen Sie beim Schneiden einen kleinen Teil des Baums auf der der Kerbe gegenüberliegenden Seite ungeschnitten. Dieser ungeschnittene Teil, das sogenannte „Scharnier“, steuert die Fallrichtung des Baums. Ein gleichmäßiges Scharnier ist entscheidend, um den Fall sicher zu lenken.

Verwenden Sie bei Bedarf Keile

Wenn sich der Baum nicht in Richtung der Kerbe neigt oder festzustecken scheint, verwenden Sie einen Keil, um den Fall des Baums zu lenken. Platzieren Sie den Keil in dem Fällschnitt, um Kraft auszuüben und den Baum dazu zu bringen, in die gewünschte Richtung zu fallen. Fahren Sie mit dem Schnitt fort, bis der Baum beginnt, sich zu neigen und zu fallen.

Ziehen Sie sich in eine sichere Entfernung zurück

Sobald der Baum zu fallen beginnt, ziehen Sie sich sofort in eine sichere Entfernung zurück. Planen Sie immer einen Fluchtweg und drehen Sie dem Baum nicht den Rücken zu. Der fallende Baum kann gefährliche Trümmer hinterlassen oder den Boden unerwartet verschieben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *